von Markus Schuster | Okt. 13, 2022 | Therapierelevante Themen
Hallo zusammen, der heutige Bericht handelt von unserem geliebten Handy und der Annahme, der Forderung, der Erwartung der „Dauererreichbarkeit“. Viel Spaß beim Lesen. Kürzlich sagte eine Patientin zu mir, dass der tägliche Umgang mit ihrem Handy richtig Stress in ihr...
von Markus Schuster | Juli 28, 2022 | Hundehalterverhaltenstraining
Über das Hundehalterverhaltenstraining (Teil 3: Lösungsansätze/Verhaltenstraining) Hallo zusammen, falls Ihr Teil 1 und 2 zum Hundehaltertraining nicht gelesen habt, empfehle ich euch die beiden Berichte zuerst zu lesen. Hier die dazugehörigen Links: Teil 1:...
von Markus Schuster | Juli 28, 2022 | Hundehalterverhaltenstraining
Über das Hundehalterverhaltenstraining (Teil 2; Beispiele aus dem Hundehalteralltag) Hallo zusammen, In Teil 1 haben wir uns die psychologischen Wirkunsweisen betrachtet, die sich im täglichen Leben von Hundebesitzer zeigen können. Hier der Link zu Teil 1: Über das...
von Markus Schuster | Juli 28, 2022 | Hundehalterverhaltenstraining
Über das Hundehalterverhaltenstraining (Teil 1) (Atmung, Entspannung, Zielvisualisierung u. Konzentrationsübungen im Hundetraining) Negative Erwartungen und die Folgen (Wie negative Erwartungen und Einstellungen das Verhalten von Menschen und Hunden beeinflussen...
von Markus Schuster | Juni 9, 2022 | Therapierelevante Themen
Hallo zusammen, in meinem letzten Blogbeitrag https://www.psychotherapie-schuster.de/der-neubeginn-schritt-1-ziele-richtig-formulieren/ war das Thema die richtige Zielformulierung. Also keine negative Formulierung wie z.B. „Ich möchte nicht mehr verkrampft sein“ (in...